Deine Vorgänger

Mache es wie etliche erfolgreiche Trainer vor Dir und bilde Dich online weiter

Erfolgreiche Absolventen

Teilnehmer unserer Aus- und Weiterbildungen sprechen über ihre Erfahrungen

Roberto Hilbert Nationalspieler und Deutscher Meister
Profil

Robertos Profikarriere startete in der Saison 2004/2005 im Zweitliga-Team von der SpVgg Greuther Fürth, bei der er auch Teile seiner Jugendzeit verbrachte. 2006 zog er weiter zum VfB Stuttgart, bei dem er sich auf Anhieb einen Stammplatz erarbeiten konnte und in seiner ersten Saison deutscher Meister wurde. Sein erstes von 8 Länderspielen für die deutsche A-Nationalmannschaft absolvierte er im Jahr 2007 gegen Dänemark. Nach weiteren Station bei Beşiktaş Istanbul in der Türkei, Bayer 04 Leverkusen und schließlich wieder Greuther Fürth beendete er 2019 seine Profikarriere. Aktuell ist er Chefrainer der U19 von Greuther Fürth in der A-Junioren-Bundesliga.

Bewertung

Die Ausbildung ist sehr ganzheitlich. Man bekommt einen Einblick in alle Facetten des Trainerdaseins. Vom Erarbeiten seiner eigenen Spielphilosophie über Trainingsplanung, Gegneranalyse und viele weitere Themen. Jeder Trainer kann für sich persönlich etwas herausziehen!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:
Roberto hatte aufgrund seiner Laufbahn als Profi, den erstklassigen Trainern in dieser Zeit und seiner absolvierten Lizenzen und Ausbildungen bereits entsprechendes Fachwissen. Ihm ging es darum sich als Trainer ganzheitlich zu verbessern, mit dem Hauptaugenmerk auf das Coaching und der Vermittlung von Inhalten an seine Mannschaft.

 

Nach trainr.:
Roberto nutzt das TIPS-Konzept mittlerweile aktiv in seiner Arbeit als Trainer. Die Bewertung seiner Spieler in Verbindung mit seiner erarbeiteten Spielphilosophie ermöglicht ihm somit eine optimal auf seine Mannschaft und Ziele abgestimmte Trainingsplanung.

Fazit

Wie definiere ich Fußball, wie coache ich, wie trainiere ich, wie bewerte ich meine Spieler mit dem TIPS-Konzept? Für jeden Trainer ist in dieser Aus-und Weiterbildung etwas dabei, das er für seine Arbeit nutzen kann, ganz egal ob Nachwuchsleistungszentrum oder Amateurverein. Ich arbeite täglich mit den Inhalten.

Carsten Gaiser DFB A-Lizenz-Inhaber
Profil

Carsten in seit vielen Jahren A-Lizenz-Inhaber und Ausbilder für angehende C-Lizenz-Trainer beim Württembergischen-Fußballverband. Darüber hinaus war er lange Zeit DFB-Stützpunkt-Trainer. Mittlerweile ist Carsten Inhaber einer eigenen Coaching-Firma

Bewertung

Sehr gute Online-Ausbildung in der alles was ein Ausbilder benötigt, vermittelt wird. TOP

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Nach dem Erwerb seiner C-Lizenz im Jahr 1997 hat sich Carsten stetig weitergebildet – bis zur A-Lizenz in 2008. Seine theoretische Erfahrung konnte er währenddessen auch erfolgreich als Vereinstrainer anwenden. Ein weiteres Steckenpferd seines großen Repertoires ist nun auch der Bereich Life Kinetik.

 

Nach trainr.: Für Carsten war vor allem der Coaching-Bereich wichtig. Für ihn es nun deutlich klarer, wie er Inhalte und und sein Wissen vermittelt, um seine Spieler, aber auch Trainer während den Einheiten nicht überfrachten. Er will in Zukunft etwas weniger sprechen und damit seinen Spielern mehr Freiheit für ihre eigene Kreativität lassen.

Fazit

Das Hinführen und die Anleitung zu den Inhalten der Trainerausbildung fand ich sehr zielführend. Hierzu hatten wir viele gute Gespräche. Während den einzelnen Inhaltsmodulen kamen kaum Fragen auf, weil die Struktur sehr eindeutig war – Kompliment. Die Trainerausbildung ist ein Mehrwert für alle, die sie absolvieren.

Janne-Niklas Groenhagen Sportstudent und Jugendtrainer
Profil

Janne ist ein junger Trainer, der sehr viel Engagement in seine Trainertätigkeit mit einbringt und sich dadurch schon eine Menge know-how aneignen konnte. Über die Arbeit mit seiner U-15 Mannschaft in der Bezirksliga hinaus arbeitet er bei der deutschen Fußball-Akademie.

Bewertung

Ich kann die Ausbildung bei trainr. jedem empfehlen, der sich als Fußballtrainer – ganz gleich welcher Alters- und Leistungsklasse – auf ein neues Level heben und seine Arbeit verbessern möchte. Die Inhalte sind ganzheitlich auf alles bezogen, was man als Trainer braucht und werden für jeden hilfreich sein, der sich ambitioniert im Fußballbereich bewegt.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Eins der Hauptanliegen von Janne lag im Scouting und der Gegneranalyse. Auch die Sicht auf verschiedene taktische Themen waren ihm im Vorfeld sehr wichtig.

 

Nach trainr.: Janne schaut nach der Ausbildung sehr viel detaillierter auf den Fußball, was ihm gerade mit Blick auf das Scouting weiterhilft. Er schneidet sein Training deutlich mehr auf seine erarbeitete Spielphilosophie zu und darauf was seine Spieler in Ihrer Entwicklung benötigen.

Fazit

Ich habe sehr viele Sachen gelernt und mitgenommen, die ich so noch nicht kannte. Durch das TIPS-Konzept konnte ich meine Trainingsarbeit und Scouting noch einmal verbessern. Einer der größten Mehrwerte stellt die Erarbeitung seiner eigenen Spielphilosophie dar, die es ermöglicht sehr viel strukturierter zu arbeiten. Außerdem hat sich auch meine Sicht auf den Fußball ein klein wenig verändert. Bei Fragen konnte ich mich immer an meinen persönlichen Ausbilder wenden und habe mich durch den regelmäßigen persönlichen Austausch sehr gut betreut gefühlt.

Bekim Kastrati Ehemaliger Fußballprofi
Profil

Bekim war in seiner aktiven Zeit als Profi in über 260 Spielen aktiv und erzielte dabei knapp 100 Tore. In Deutschland spielte er für zahlreiche namhafte Clubs wie Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden und zum Ende seiner Profikarriere beim Wuppertaler SV in der Regionalliga. In den vergangenen Jahren war er in der niederrheinischen Oberligisten DJK Teutonia St. Tönis als Trainer tätig. Aktuell ist er DFB-Stützpunkttrainer in Mönchengladbach. Er besitzt die B-Lizenz.

Bewertung

Trotz vieler Erfahrungen als Spieler und auch als Trainer, haben mir die Inhalte und vor allem der Umfang der verschiedene Themen meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank an euch alle!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Bekim orientierte sich hauptsächlich an seinen Erfahrungen, die er als Spieler gesammelt hatte – von Spiel zu Spiel, ohne langfristige Aspekte mit einfließen zu lassen.

 

Nach trainr.: Bekim hat einen andere Sicht auf die Arbeit und die Rolle eines Trainers. Er beachtet nicht mehr nur die kurzfristigen Themenbereiche, wie Spielvor- und nachbereitung, sondern bezieht vielmehr seine eigene Spielidee mit in seine Planungen und Trainingseinheiten ein.

Fazit

Die Betreuung war super – Daumen hoch dafür. Die Ausbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht, weiter so! Ich konnte sehr viel Wissen aufsaugen und mitnehmen und freue mich in Zukunft auf die Anwendung der erlernten Inhalte. Am Ende war es eine gute Zeit für mich und ich werde die Ausbildung sehr gerne weiterempfehlen.

Sven Schröder Trainer Bezirksliga
Profil

Sven ist bereits lange Jahre als Trainer in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen tätig. Aufgrund seiner hervorragenden Ausbildungsarbeit bekam er schließlich das Angebot für den Trainerposten der 1. Mannschaft seines Vereins, das er seit einige Monaten bekleidet.

Bewertung

Die Erfahrung und die professionell-strukturierte Ausarbeitung rund um den Trainer ist beeindruckend detailliert! Man erfährt viel neues und bereits langjährige Trainer können hierbei, reflektierend, neue Wege und Erfahrungen begegnen! Die Kommunikation mit den Mitarbeitern der Fußball Agentur ist sehr positiv und gewinnbringend! Vielen Dank für die Erfahrung und den Austausch mit euch!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:

Mit Blick auf die neue Herausforderung wollte Sven sich auch persönlich weiterentwickeln. Ihm war es wichtig sich neu zu justieren und seinen individuellen und zu ihm passenden Weg als Trainer zu finden. Der Fokus lag hier in der Definition seiner Spielphilosophie und der damit zusammenhängenden Umsetzung im Training.

 

Nach trainr.:

Sven geht nun speziell im taktischen Bereich sehr viel tiefer in Details. Er hat erkannt, dass es wichtig ist seinen Spielern klare Vorgaben und eine echte Struktur mit an die Hand zu geben, um ihnen zu helfen und sie nicht zu überfordern. Diesen erarbeiteten Leitfaden will er jetzt mit seiner Mannschaft in der Praxis anwenden.

Fazit

Ich war vorher oft sehr sprunghaft in meinen Entscheidungen und Abwägungen bezüglich meines Spielsystems. Nach der Ausbildung kenne ich die Zusammenhänge zwischen einer Spielidee und einer Spielphilosophie und weiß auf was es dabei ankommt. Ich habe mir vorgenommen Schritt für Schritt die taktischen Überlegungen umzusetzen. Die Trainerausbildung kann ich definitiv weiterempfehlen.

Stefan Hartmann DFB-Trainerausbilder
Profil

Stefan ist seit vielen Jahren Trainer und hat in den unterschiedlichsten Bereichen Erfahrung gesammelt. Seine Tätigkeit hat sich in den letzten Jahren vom aktiven Trainer zum Ausbilder verlagert. Er bildet beim DFB kommende C-Lizenz-Trainer aus und ist selbst im Besitz der B-Lizenz.

Bewertung

Der logische Aufbau der Trainerausbildung in Verbindung mit dem sehr intensiven Austausch durch Telefonate, E-Mails und Videokonferenzen sind klasse. Ich habe keine Aus- und Weiterbildung mit solch einem Praxisbezug wie diese erlebt. Mittlerweile habe ich etliche Seiten mit Material, das ich für meine Arbeit als Trainer verwenden kann.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Stefan hat sich über die Jahre sehr viel theoretisches Wissen durch Bücher und Weiterbildungen angeeignet. Es fehlte ihm allerdings der Praxisbezug, also der Übertrag von der Theorie auf den Platz.

 

Nach trainr.: Durch den Austausch und die vielen Gespräche mit trainr. konnte er viele neue Ansätze mitnehmen, die er in der Vermittlung an seine Lizenz-Anwärtern nutzen kann. Im Verlauf der trainr.-Ausbildung hat Stefan seine persönliche Spielphilosophie erarbeitet und diese schon mehrfach weiterentwickelt.

Fazit

Die Betreuung war toll. Ich konnte mich jederzeit melden und habe immer sehr schnell eine Rückmeldung erhalten. Meine vielen Fragen konnten mir in zahlreichen Videokonferenzen alle beantwortet werden. Ich habe neben den Lernmaterialien selbst über 40 Seite herausgearbeitet. Die Weiterbildung folgt einem roten Faden und ist deutlich praxisorientierter als alle die ich bisher absolviert habe.

Werner Dandl Gründer einer Damen-Mannschaft
Profil

Werner ist schon seit über 25 Jahren in verschiedensten Positionen in seinem Verein tätig. Nachdem er die 2. Mannschaft in Krisenzeiten übernommen hatte und nach 2 Jahren fast bis zum Aufstieg führte, baute er nun 2020 trotz Corona die neu gegründete Damen-Mannschaft des Vereins auf.

Bewertung

Eine hervorragende Ausbildung – nicht nur für Fortgeschrittene wie mich, sondern auch für Neu-Anfänger. Perfekte Videos, perfekte Technik, perfekte Organisation.
Ich kann diese Ausbildung mit bestem Wissen und Gewissen jedem weiterempfehlen.
Auch persönlich hat es mich sehr weitergebracht und ich freue mich schon heute, vieles nun in die Praxis umsetzen zu können. Gerade als Selbständiger ist es nicht immer einfach, „dranbleiben“ zu können, aber bei trainr.de ist man total flexibel. Besonders hervorzuheben ist auch die hervorragende und vor allem persönliche Kommunikation mit den Dozenten.
Weiter so!!!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Werners ursprüngliche Idee war es, die B-Lizenz beim BFV zu machen. Aus Zeitgründen hat er sich dann allerdings für die Ausbildung bei trainr. entschieden. Ihm persönlich ging es um Input zu neuen Trainingsmethoden. Darüber hinaus war es ihm wichtig, auch Infos und Optimierungs-Methoden zu modernen Vereins-Strukturen zu erhalten.

 

Nach trainr.: Mit der Damen-Mannschaft liegt sein aktueller Fokus auf einzelnen Bausteinen des TIPS-Konzepts, die er mit den Trainern und Betreuern auch in den anderen Mannschaften im Verein umsetzen bzw. weitergeben will. Während der Ausbildung war auch Kinetiktraining ein Thema.

Fazit

Das TIPS-Konzept war mir und dem Trainer der 1. Mannschaft, mit dem ich mich in ständigem Austausch befinde, bis dahin nicht bekannt. Es ist hervorragend! Technik, Intelligenz, Persönlichkeit und Schnelligkeit sind die Tugenden von morgen. Die Betreuung durch trainr. bezeichne ich als sensationell. Mein persönlicher Betreuer war fast rund um die Uhr für mich erreichbar und der Austausch über Videokonferenz sehr gut organisiert. Nicht nur die freie Zeiteinteilung war für mich ausschlaggebend, sondern auch die perfekte Technik dieses Onlinesystems.

Markus Pleuler Ehemaliger Fußballprofi
Profil

Markus war langjähriger Fußballprofi und wurde in der Bundesliga unter anderem von Ralf Rangnick und Bruno Labbadia trainiert. Nach seiner aktiven Karriere absolvierte er seine Trainer-A-Lizenz und coachte Mannschaften in der Verbands- und Oberliga. Mittlerweile gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen im Juniorenbereich weiter.

Bewertung

Vielen Dank an trainr.. Super Mentoring, viele neue Ideen und Ansätze um die Trainingsarbeit mit der Mannschaft auf ein neues Level zu heben. Ich habe viel über mich und meine Mannschaft gelernt und freue mich euren Input in der Praxis umzusetzen. Macht weiter so.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.

Markus sammelte in seiner aktiven Karriere als Bundesligaspieler wahnsinnig viele Erfahrungen. Er erwarb danach Trainerlizenzen und war im Anschluss erfolgreich als Trainer tätig. Was ihm jedoch fehlte war ein klares und strukturiertes Konzept, an dem er sich orientieren konnte und mit dem er seine Erfahrungen auch gewinnbringend an seine Spieler weitergeben konnte.

 

Nach trainr.

Mit unserer Unterstützung konnte sich Markus ein klares Trainerprofil erarbeiten. Er weiß nun, wie er seinen riesigen Erfahrungsschatz an seine Spieler weitergeben kann, ohne sie zu überfordern. Neben der sportlichen und persönlichen Entwicklung steht auch der Spaß bei den Jugendspielern im Vordergrund.

Fazit

„Die Gespräche mit dem trainr.-Team waren überragend. Ich konnte dort noch sehr viel lernen und für mich mitnehmen. Ihr habt mich in meiner Entwicklung nochmals einen entscheidenden Schritt weitergebracht. Ich kann jedem Trainer nur nahelegen diese Aus- und Weiterbildung zu machen, denn von den Inhalten wird man begeistert sein und sie für sich nutzen.“

Bernd Stern Erfahrener Jugendtrainer
Profil

Bernd ist seit über 30 Jahren als Trainer tätig und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz. In der Vergangenheit hat er in verschiedenen Funktionen agiert – von Jugend- Amateurbereich bis hin zum Mentaltrainer. Zur Saison 2021/2022 hat er nach einer Pause eine A- und B-Jugend in Personalunion übernommen.

Bewertung

Ich bin seit über dreißig Jahren als Fußballtrainer im Amateurbereich tätig. In der Vergangenheit habe ich an diversen Seminaren und Kongressen für Jugend- und Amateurtrainer teilgenommen. Mit dem Start in eine neue Traineraufgabe habe ich nach der Möglichkeit für eine qualifizierte Trainerausbildung gesucht und bei Trainr gefunden.

Die Ausbildung macht großen Spaß und lässt sich sofort in der Praxis umsetzen. Das Training auf Basis der Trainr Ausbildung erhält mehr Struktur, einen sinnvolleren Inhalt und ist sehr spielnah ausgerichtet. Mit TIPS erhält der Absolvent ein mächtiges Werkzeug, welches das Trainerdasein vereinfacht und die Trainings- und Spielqualität sicht- und spürbar verbessert. Die Möglichkeit eines jederzeitigen Gesprächs mit einem fest zugeordneten Ausbilder schafft eine sehr wert- und vertrauensvolle Grundlage.

Die Ausbildung bei Trainr kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:

Bernd hatte sich über die Jahre einen großen Wissensschatz angeeignet, von dem bis heute zehren kann. Nach der längeren Pause war ihm wichtig auf den “aktuellen Stand” der Trainingslehre zu kommen. Auch die Trainingsplanung- und gestaltung- im Hinblick auf die Struktur war ihm ein besonderes Anliegen. Mit Blick auf den Jugendbereich lag ein besonderes Augenmerk auf der Entwicklung seiner Spieler im taktischen Bereich.

 

Nach trainr.:

Durch die Anwendung der Inhalte ist Bernds Training mittlerweile deutlich besser strukturiert und baut aufeinander auf. Er ist deutlich weniger auf externes Material angewiesen, wenn er sein Training gestaltet. Das erspart ihm sehr viel Zeit bei der Planung.

Fazit

Ich fühlte mich wunderbar aufgehoben. Das gilt sowohl zu den Inhalten der Lernstoffe als auch für die persönliche Betreuung. Angenehme Gespräche, ein hervorragender Austausch. Was mir desweiteren sehr gut gefallen hat war die individuelle Zeiteinteilung. Das wichtigste aus meiner Sicht ist die sofortige Umsetzbarkeit der Inhalte. Man kann sie am selben Tag noch im Training einbauen.

Michael Simon Lizenzierter Juniorentrainer
Profil

Michael kann auf über 10 Jahre Erfahrung als Trainer zurückblicken. Seine umfangreichen Kenntnisse, die er sich in diese Zeit aneignen konnte gibt er mittlerweile an die A-Mannschaft innerhalb seines Vereins weiter. Er ist Inhaber der C-Lizenz.

Bewertung

Ich habe sehr viel dazu gelernt. Kann meine Trainingsplanung viel besser organisieren und strukturieren und schriftlich festhalten. Dadurch kann ich mein Training auch viel besser nachbearbeiten und kann es gegebenenfalls auch verändern. Die Kommunikation mit dem Team ist einfach unproblematisch und konstruktiv. Für mich eine absolut lohnenswerte Weiterbildung.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:

Michael hat bereits vor dem Start der Ausbildung versucht seine Trainingsarbeit nach langfristigen Zielen zu definieren und Schwerpunkte zu setzen. Ihm fehlten allerdings konkrete Ansätze in der Planung dieser Themenbereiche.

 

Nach trainr.:

Nach der Erarbeitung seiner eigenen Spielphilosophie kann Michael nun auf dieser Grundlage sein Training langfristig und aufeinander aufbauend planen. Mit Hilfe des TIPS-Konzept kann er diese Planung jetzt mit des Schwerpunkten verbinden. Über die Trainingsplanung hinaus konnte er sich besonders in der Zusammenarbeit mit seinen Spielern noch einmal deutlich weiterentwickeln.

Fazit

Die Zusammenarbeit mit trainr. war sehr gut. Aufgrund der ausnahmslos online verfügbaren Inhalte konnte ich mir die Bearbeitungszeit völlig frei einteilen. Auch in der Betreuung mit dem Team habe ich mich stets sehr wohl gefühlt. Ich kann die Ausbildung nur weiterempfehlen.

Adis Mujkanovic UEFA B-Lizenz Inhaber
Profil

Adis Trainerlaufbahn ist bezeichnend für viele unserer Absolventen. Angefangen im Jugendbereich über erste Kinder-Trainerlehrgänge ist er nun seit einigen Jahren im Besitz der UEFA-B-Lizenz und strebt in Zukunft weitere Lizenzstufen an. Er trainiert seit mehreren Jahren eine Kampfmannschaft in Österreich (6. Liga).

Bewertung

Vom ersten Kontakt weg lief alles wie ausgemacht. Super Ausbildung, alles dabei was ein Trainer braucht und vieles mehr. Ich konnte sehr viele neue Inputs mitnehmen und sofort umsetzen. Auf jeden Fall zum weiterempfehlen für jeden Trainer der nach einer Trainerausbildung bzw. -weiterbildung sucht. Top und weiter so!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:

Adis hatte bereits erste Aus- und Weiterbildungen absolviert. Durch die trainr. Academy erhoffte er sich neue Ideen und Tipps für seine Trainingsarbeit zu bekommen. Außerdem war ihm der persönliche Austausch und seine Weiterentwicklung im taktischen Bereich sehr wichtig.

 

Nach trainr.:

Besonders das TIPS-Konzept hat Adis sehr weitergeholfen. Die Zeit- und Inhaltsblöcke der Trainingsplanung hat er bereits ausgearbeitet und ist fester Bestandteil seiner Tätigkeit.

Fazit

Auf der Suche nach einer Weiterbildung ist mir trainr. positiv aufgefallen. Alle Module waren super aufgebaut und ganz besonders die Online-Meetings mit meinem Betreuer waren sehr lehrreich, hier konnte ich viel mitnehmen. Allen Trainern, die nach einer Ausbildung suchen würde ich diese Online-Trainerausbildung sofort weiterempfehlen.

Uwe Weinberg-von Kölln Jugendtrainer und -koordinator
Profil

Uwe ist seit mehreren Jahren Jugendtrainer, aktuell bei einer D-Jugend. Darüber hinaus er fungiert er innerhalb seines Vereins als Jugendkoordinator.

Bewertung

Volle Punktzahl für das Ausbildungskonzept von trainr.. Durch die Möglichkeit, alle Lektionen online zu absolvieren ist man sehr flexibel in der Zeiteinteilung. Die fachkompetente Unterstützung der Ausbilder war zu jeder Zeit gegeben. Das Ausbildungsprogramm gemäß des TIPS-Konzepts ist sehr gut strukturiert und ermöglicht es jedem Trainer dieses Struktur in seinen Trainingsalltag zu integrieren und die Learnings aus den Lektionen sofort praxisorientiert anzuwenden.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Die Struktur seines Training war vor der Ausbildung bereits gut und klar. Hier lag dennoch einer der Schwerpunkte. Auch die Spielerentwicklung lag ihm sehr am Herzen.

 

Nach trainr.: Durch die Ausbildung und speziell das TIPS-Konzept konnte Uwe seine Trainingsarbeit nochmals professionalisieren und sich einen ganzheitlichen Ansatz erarbeiten.

Fazit

Auch für die organisatorischen Dinge drum herum ist die Ausbildung hilfreich. Für mich persönlich war neben der Darstellung der Zeit- und Inhaltsblöcke, der größte Mehrwert das TIPS-Konzept und die Erarbeitung einer eigenen Spielphilosophie. Die Arbeit mit den Ausbildern von trainr. war sehr gut. Es gab zügiges Feedback und auch die Community ist großartig.

Sophie Goldhausen Angehende Juniorentrainerin
Profil

Sophie spielt selbst seit über 15 Jahren aktiv Fußball und hatte vor dem Start unserer Ausbildung keinerlei Erfahrung als Trainerin sammeln können. Ihr liegt vor allem die Förderung des Mädchenfußballs sehr am Herzen.

Bewertung

trainr. bietet nicht nur erfahrenen Trainer*innen, sondern auch Neueinsteigern einen sehr großen Mehrwert. Ich kann das Programm jedem Trainer nur empfehlen.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Sophie wird ab Sommer eine C-Juniorinnen-Mannschaft übernehmen und erhoffte sich im Vorfeld Einblicke in alle Facetten des Trainerdaseins. Neben Ausbildungsinhalten, wie dem TIPS-Konzept und Coaching, war für sie der stetige Austausch mit dem trainr.-Team sehr wichtig.

 

Nach trainr.: Sie konnte sich einen gut strukturierten Plan erarbeiten, den sie bereits in ersten Trainingseinheiten mit ihrer neuen Mannschaft umsetzen konnte. Gerade das TIPS-Konzept ist in der täglichen Arbeit mit ihrer Mannschaft eine ständige und wichtige Orientierung.

Fazit

Durch die Lernmaterialien habe ich eine gute Struktur und Basis, auf die ich so in der Zukunft immer wieder zurückgreifen kann. Bei besonders schwierigen Aufgaben konnte ich mit Hilfe von trainr. sehr viel neues dazulernen. Ich kann jedem der sein Training zielführend, strukturiert und professionell aufziehen möchte trainr. nur empfehlen. Auch für Anfänger stellt die Ausbildung einen riesen Mehrwert dar.

Chris Wadischat Lizenzierter Senioren- und Juniorentrainer
Profil

Chris ist ein wahnsinnig engagierter Trainer. Er ist Inhaber der B-Lizenz und betreut innerhalb seines Verein zwei Mannschaften parallel. Er ist in Doppelfunktion als C-Jugend- und Herrentrainer tätig. In Zukunft strebt er die Elite-Jugend-Lizenz an.

Bewertung

Das Arbeiten mit der Fußball Agentur ist eine Wohltat. Die Begleitung durch die Lektionen und das schnelle Feedback sind einfach Top. Mit Jedem Modul das man abschließt wird man ein Stück besser!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Mit seinen 34 Jahren hat er bereits seit mehr als 10 Jahren Erfahrung Trainererfahrung. Chris wollte Hilfe in den Bereichen Coaching und Vermittlung von fachlichem Wissen. Außerdem war ihm der Austausch zu taktischen Themen sehr wichtig.

 

Nach trainr.: Durch das TIPS-Konzept kann Chris jetzt strukturierter arbeiten. Er weiß nun wie er sein Training langfristig auf Grundlage seiner eigenen Spielphilosophie planen kann, und wie er somit logisch und sinnvoll nach einem „roten Faden“ arbeiten kann.

Fazit

Vom TIPS-Konzept bin ich sehr begeistert. Die Beratung ist super und man bekommt sehr zeitnahes Feedback. Ich kann die Ausbildung jedem empfehlen. Sie hilft in sehr vielen Bereichen ungemein. Es macht tierisch Spaß und ich kann es nur empfehlen sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Jörg Rutkowski Trainer U17 Regionalliga
Profil

Jörg ist aktuell Co-Trainer der U17 vom FC Mecklenburg Schwerin in der Regionalliga Nordost.

Bewertung

Liebe Fußballfreunde, wer die Arbeit des Fußballtrainers auf einem professionellen und sehr umfangreichen Weg kennenlernen möchte bzw. diese in allen Belangen komplettiert haben möchte, ist in dieser Ausbildung perfekt aufgehoben. Die Trainerqualitäten entwickeln sich nach dieser nützlichen und anwendungsorientierten Ausbildung um ein Vielfaches weiter. Die gelernten Inhalte können sofort umgesetzt werden. Der Umfang und die Inhalte haben meine Erwartungen absolut übertroffen und bilden einen echten Mehrwert für mich. Vielen Dank dass ich diese Ausbildung absolvieren durfte und ich freue mich für jeden der diese Ausbildung noch absolvieren wird.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Jörg wurde die Ausbildung von einem Trainerkollegen empfohlen. In erster Linie wollte er sich persönlich entwickeln und schauen was er darüber hinaus dazulernen kann.

 

Nach trainr.: Das Ausbildungsmodul Coaching hat seine persönliche Entwicklung sehr stark beeinflusst. Darüber hinaus hilft ihm das TIPS-Konzept jetzt dabei seine Trainingseinheiten sehr viel besser zu strukturieren. Außerdem hat er seine Spielphilosophie neu erarbeitet und ist ständig dabei diese weiterzuentwickeln.

Fazit

Ich bin unfassbar froh die Trainerausbildung absolviert zu haben. Man bekommt Einblicke in das TIPS-Konzept, zur Spielphilosophie und vieles mehr. Die Themen sie so umfangreich, dadurch habe ich wahnsinnig viel gelernt. Man schaut ganz anders auf seine Spielphilosophie und lernt diese komplett neu kennen. Ich kann nun intensiv damit arbeiten und sehe es aus einem komplett neuen Blickwinkel.

Benjamin Hord Trainer einer Damenmannschaft
Profil

Benny hat über 10 Jahre Erfahrung als Trainer in verschiedenen Bereichen. Er befindet sich aktuell in der 4. Saison als Damentrainer. Zudem besitzt er eine Torwarttrainer-Lizenz.

Bewertung

Eine absolut empfehlenswerte Weiterbildung. Man wird rundum Betreut, wird auch bei den Ausarbeitung nicht alleine gelassen. Zudem tolle Kontakte und Austausch mit anderen Trainern.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:

Benny hat vor der Ausbildung schon strukturiert gearbeitet, allerdings noch nicht sehr tief im Detail. Für waren allgemeine Grundlagen des Trainer-Daseins wichtig, vor allem aber die Themen Taktik und Spielerentwicklung.

 

Nach trainr.:

Gerade das Beschäftigen mit sich selbst, also seiner Trainerpersönlichkeit war für ihn ein wichtiges Thema. Auch die individuelle Entwicklung der Spieler steht für ihn jetzt deutlich mehr im Fokus als zuvor.

Fazit

Die Betreuung ist super. Man bekommt schnell Rückmeldung auf Fragen und Ausarbeitungen – auch durch Videokonferenzen. Auch der Austausch mit anderen Trainern ist toll. Wer mal über den Tellerrand hinweg schauen möchte, der ist bei trainr. genau richtig.

Sebastian Klaus Juniorentrainer und aktiver Spieler
Profil
Sebastian ist selbst noch aktiver Spieler und trainiert im gleichen Verein seit einigen Jahren Juniorenmannschaften, aktuell die A- und B-Jugend. Sein ausgemachtes Ziel ist es in absehbarer Zeit eine Herrenmannschaft zu übernehmen.
Bewertung
Ich kann die Trainerausbildung nur weiterempfehlen und bin begeistert über den Aufbau. Das Konzept der flexiblen Online-Ausbildung ist sehr sehr gut. Die Betreuung durch die Dozenten war sehr angenehm und die Gespräche sehr lehrreich. Werde es immer wieder weiterempfehlen.
Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Sebastian hat als aktiver Spieler schon seine Erfahrungen gemacht und diese bereits in die Arbeit mit seiner Mannschaft mit einfließen lassen. Nach einigen Jahren als Juniorentrainer war es für ihn wichtig eine klare Struktur in seine Arbeit zu bekommen. Die Weiterentwicklung seines Coaching lag ihm hierbei sehr am Herzen. Darüber hinaus wollte er Input zu taktischen Themen.

 

Nach trainr.: Er hat sich mittlerweile einen klare Struktur erarbeitet und leitet seine Trainingsplanung von der, in der Ausbildung definierten Spielphilosophie ab. Die erarbeiteten Vorlagen nutzt er fast täglich in der Praxis.

Fazit
Ich bekomme auch von der Mannschaft ein positives Feedback. Meine Trainingsarbeit hat sich stark verbessert. Die Betreuung durch meinem Ausbilder war super. Nach jedem Gespräch und Lehrvideo war ich total motiviert und wollte alles sofort in der Praxis anzuwenden. Daumen nach oben und klare Weiterempfehlung!
Stefan Schmidt Langjähriger Jugendtrainer
Profil

Stefan ist mit der Bambini-Mannschaft des SV Alemannia Waldalgesheim gestartet. Wie so viele als Trainer der Mannschaft des eigenen Sohnes. Mittlerweile betreut er die Mannschaft seit mehreren Jahren – aktuell in der E-Jugend.

Bewertung

Ich kann die Ausbildung nur weiterempfehlen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Absolvierung ist allerdings, dass sich man selbst aktiv mit den Inhalten, der eigenen Trainerpersönlichkeit, dem Umfeld und vor allem der Entwicklung der eigenen Spielphilosophie beschäftigt. Hier werden einem keine Übungen vorgekaut, sondern die Grundlagen geschaffen, dass man eigenständig aus unzähligen, vorhandenen Trainings-Medien ein stimmiges Training und Coaching bauen kann.
Betreuung, Kommunikation, Flexibilität des Angebots sind top. Vielen Dank!

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Stefans Ziel war klar definiert: Bis die Spieler das “goldene Lernalter” erreichen seine Trainingsplanung, Trainingsdurchführung und sein Coaching so weit entwickelt zu haben, dass er seinen Spielern auch gerecht werden kann.

 

Nach trainr.: Er konnte sich in der Ausbildung ein langfristiges Konzept erarbeiten, dass ihn nicht nur von Spiel zu Spiel trägt, sondern es ihm ermöglicht nach einem klaren Plan zu agieren. Darüber hinaus konnte er seine eigene Trainerpersönlichkeit weiterentwickeln.

Fazit

Die Flexibilität des Ausbildungskonzepts hat mich sehr überzeugt. Aufgrund der zeitlichen Komponente war es für mich nicht möglich permanent auf dem Platz zu stehen, daher kam mir das sehr entgegen. Am meisten gefallen hat mir die der ganzheitliche Ansatz der Ausbildung, also sich über alles rund die Trainertätigkeit Gedanken zu machen. Ich schüttele mir kein Training mehr aus der hose, sondern gehe jetzt nach einem klaren Konzept und mit Schwerpunkten in meine Trainingsplanung.

Gianluca Dello Buono Lizenzierter Herrentrainer
Profil

Gianluca ist ein sehr engagierter Fuballtrainer, der bereits B- und A-Jugendteams betreut hat. Zur Zeit ist es Trainer einer Herrenmannschaft und Inhaber der B-Lizenz.

Bewertung

Die trainr.-Ausbildung ist modern, individuell und geeignet für jeden Trainer, egal wieviel Erfahrung man bereits hat und in welcher Liga man trainiert. Die Ausbilder sind fachlich und menschlich top. Sie zeigen großes Interesse an dem jeweiligen Trainer und dem Menschen. Jeder Trainer wird sich und seine Spieler durch diese Ausbildung weiterentwickeln.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.: Die Erfahrung als Trainer im Jugendbereich hat ihm beim Übergang in den Herrenbereich geholfen, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Eine gewisse Spielphilosophie und Basis war somit gegeben. Er wollte sich in allen möglichen Bereichen verbessern, vor allem beim Coaching und der Vermittlung von Inhalten im Training.

 

Nach trainr.: Sein Training ist sehr viel strukturierter und auf einer langfristigen Basis angelegt. In der Planung wendet er das TIPS-Konzept aktiv an. Bei seinem Coaching geht er sehr viel individueller auf seine Spieler ein und ist zielgerichteter als zuvor.

Fazit

Die Betreuung war einzigartig und sehr individuell auf meine persönliche Situation abgestimmt. Fachlich und menschlich werden mir diese Gespräche sehr fehlen. Für mich als Trainer hat sich meine Spielphilosophie stark entwickelt. Egal wo und in welcher Klasse man trainiert – diese Ausbildung sollte jeder Trainer absolvieren.

Falco Heyer Co. Trainer Herren
Profil

Falco ist Co. Trainer beim SV Hollenburg in Österreich, bei dem er zuvor auch als Spieler tätig war.

Bewertung

Neue Ebenen begehen! Vielen Dank, dass ich ein Teil von Euch sein dürfte und eine kompakte und super strukturierte Lernplattform auffinden durfte und dadurch mein eigenen Trainerprofil um viele neue Erkenntnisse bereichern konnte.

Medien
Entwicklung

Vor trainr.:

Falco befand sich vor der Ausbildung beim Übergang vom aktiven Spieler zum Trainer. Vor diesem Hintergrund war ihm wichtig die elementaren Bausteine des Trainerdaseins kennenzulernen – Spielphilosphie, Trainingsplanung, allgemeine Strukturen usw.

 

 

Nach trainr.:

Besonders für sich mitgenommen hat er verschiedene Aspekte des Coachings, wie beispielsweise das Verhalten in Spielergesprächen – explizit Einzelgespräche. Außerdem konnte er seine persönliche Spielphilosophie erarbeiten und wendet sie bereits an.

Fazit

Ich habe lange eine Trainerausbildung gesucht und bin unheimlich glücklich mich für diese Ausbildung entschieden zu haben. Die persönliche Entwicklung liegt hier genauso im Fokus wie die Spielerentwicklung. Besonders hervorheben möchte ich das TIPS-Konzept – sehr spannend!

Bewertungen

4,9 von 5 Sternen bei Google, ProvenExpert und Trustpilot