Vereinsoffensive
Bis zu 10.000 € für Deinen Verein

Die Initiative
Das größte Fußball-Förderprojekt aller Zeiten
Die Vereinsoffensive ist eine Initiative von trainr. in Kooperation mit Derbystar. Das Ziel dieser Aktion ist es Vereine aus dem Amateurbereich zu unterstützen und zu fördern.
Dazu ist im Jahr 2023 eine große Kampagne gestartet, zu der sich alle Amateurvereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben können.
Die teilnehmenden und ausgewählten Vereine erhalten dabei Geld- oder Sachleistungen bis zu jeweils 10.000 €, die in die Bereiche Infrastruktur und Qualifizierung investiert werden können.

Das Förderprogramm
Wir stärken den Amateurfußball

Ein zugelassener Verein erhält eine Förderung von bis zu 10.000 €, die entweder in Sach- oder in Geldleistungen beantragt werden können. Die exakte Fördersumme richtet sich nach verschiedenen Kriterien wie der Anzahl an Mannschaften oder Trainern.

Jeder teilnehmende Verein profitiert von einer kostenlosen Vereinsberatung zu den Themen Infrastruktur, Qualifizierung, Spielbetrieb und Mitgliedergewinnung. Hierzu sind alle Vereinsverantwortlichen teilnahmeberechtigt.

Die Trainer des Vereins erhalten eine professionelle Traineraus- und -weiterbildung. Hier werden den Teilnehmern Kenntnisse in den Bereichen Trainingslehre, Spielanalyse, Taktik, Trainerpersönlichkeit, Coaching und Scouting vermittelt.

Bei einer Zulassung erhält jeder Verein ein Starter-Kit an Trainingsmaterialien von Derbystar. Dieses kann für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden und verbleibt auch nach dem Förderprogramm im Vereinsbesitz.

Die Vereine bekommen die Möglichkeit, einen attraktiven Ausrüstervertrag mit Derbystar zu schließen. Damit haben Vereine Zugang zu einer riesigen Auswahl an Teamwear, etlichen Sonderkonditionen und Rabattaktionen.
Häufige Fragen
Alle Informationen und Hintergründe zur Vereinsoffensive
Wer kann sich bewerben?
Alle eingetragenen Amateurvereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich für die Teilnahme am Förderprogramm bewerben. Die eingegangenen Bewerbungen werden sondiert und ausgewertet. Im Anschluss wird die angegebene Kontaktperson des Vereins von uns verständigt.
In welcher Höhe werden Fördergelder gezahlt?
Die Höhe der Förderung richtet sich nach verschiedenen Kriterien wie der Anzahl der im Spielbetrieb aktiven Mannschaften, der Anzahl an Trainern und Ehrenamtlichen sowie etlichen weiteren Kriterien. Die genaue Förderhöhe wird im Einzelverfahren geprüft, beträgt jedoch maximal 10.000 € pro Verein.
Wie erfolgt die Beantragung?
Die Beantragung zur Teilnahme an der Vereinsoffensive muss online über das entsprechende Formular erfolgen. Im Anschluss prüfen wir eine mögliche Bewilligung und verständigen die angegebene Kontaktperson. Im Rahmen des Gesprächs erläutern wir die Entscheidung und besprechen die weitere Vorgehensweise.
Wann kann die Förderung beantragt werden?
Die Bewerbungsfrist zur Teilnahme an der Vereinsoffensive läuft bis zum 31.12.2023. Direkt nach Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung ist der Verein berechtigt, die Leistungen in Form von Fördergeldern, Qualifizierungen, Equipment oder Teamsportausrüstung zu beantragen.
Müssen die Fördergelder zurückgezahlt werden?
Nein, alle Fördergelder verbleiben in voller Höhe bei den Vereinen und müssen nicht mehr zurückbezahlt werden.
Wie werden die Fördergelder ausgeschüttet?
Jeder Verein hat die Möglichkeit sich zwischen mehreren Fördermöglichkeiten zu entscheiden. Dabei sind sowohl Sach-, als auch Geldleistungen wählbar.
Wie läuft das Förderprogramm ab?
Nach der Bewilligung erfolgt ein gemeinsamer Termin (online per Videokonferenz oder persönlich vor Ort) zwischen den Vereinsverantwortlichen und einem Repräsentanten der Vereinsoffensive. Darin wird das Förderprogramm vorgestellt und eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Unverbindlich anfragen
Wir beraten Dich und
Deinen Verein zur Vereinsoffensive
Referenzen
Erfolgreiche Trainer und Vereine